Hildegard Heller
Heilpraktikerin


seit 1.5. 2022: Vinzentiusstraße 11a
83395 Freilassing

Hotline:
0049 - 8654 - 479392


Behandlungszeiten:
Mo - Do
nach Vereinbarung

Österreichischer Alpenverein

Wandern mit dem Alpenverein Mattighofen

Ich bin seit mehreren Jahren staatl. Geprüfte Wanderinstruktorin und veranstalte zusammen mit dem Alpenverein Mattighofen verschiedene Wanderungen zu denen ich alle herzlich einlade.

Bilder von unseren gemeinsamen Touren gibt es unter "Fotos" im Menü oben oder auf: http://www.alpenverein.at/mattighofen/alben/index2.php

Wanderung Zwiesel, 1782 m, 22.04.2023

komplette Info ansehen:

Anforderung: mittel / allerdings Ausdauer gefragt

Zielgruppe: E

Aufstieg: 1200 hm

Gehzeit: 5-6 Std.

Strecke: ca.12km

Info: erst Anmarsch auf Forstweg, weiter über Mulisteig zur Zwieselalm, Zennokopf und Zwiesel

Treffpunkt/Start: wird bei Anmeldung mitgeteilt / Start: Parkplatz Listsee / Bad Reichenhall

Leitung: Hildegard Heller

Anmeldung/Auskunft: 0049-16090172740, info@bildung-und-bewegung.de



Hochgern, 1748 m, 07.05.2023

komplette Info ansehen:

Anforderung: mittel

Zielgruppe: E

Aufstieg: 1100 hm 

Gehzeit: 6,5 Std.

Strecke: 13 km

Info: Rundweg am berühmten Aussichtsberg im Chiemgau, Aufstieg über Schnappenkirche 

Treffpunkt/Start: wird bei Anmeldung mitgeteilt/ Start: Wanderparkplatz Staudach

Leitung: Hildegard Heller

Anmeldung/Auskunft: 0049-16090172740, info@bildung-und-bewegung.de



Erste Hilfe -Outdoor , 13.05.2023

komplette Info ansehen:

Zielgruppe: Tourenführer !! aber auch für jedermann ab ca. 12 Jahren geeignet 

Termin findet sowohl INDOOR als auch OUTDOOR statt!! Bei jedem Wetter!! 

Treffpunkt: 11.00 - AV-Vereinsheim 

Anmeldung/ Auskunft: Hildegard Heller, 0049-160-90172740, 

info@bildung-und-bewegung.de

Anmeldung zwingend erforderlich!! 

 

 

Outdoor, also „abseits der Zivilisation“, steht professionelle Rettung oft nur sehr langsam zur Verfügung. Zudem sind LeiterInnen mit sehr unterschiedlichen Verletzungen und komplexen Gruppensituationen konfrontiert.
Dieses Spannungsfeld aufnehmend, stehen die Themen Unfall-Leitung-Gruppe, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie typische Verletzungen im Mittelpunkt. Theorieeinheiten indoor und Unfallszenarien outdoor wechseln sich ab. 



Genusswanderung Kärnten / Kötschach-Mauthen, 17.05.2023 bis 21.05.2023

Baldige Anmeldung erforderlich !!

komplette Info ansehen:

Zielgruppe: E

Touren / Wanderungen: auf dem „KARNISCHEN HÖHENWEG“ und Umgebung   

Strecke: Tagesetappen von 12 – 20 km, Berge, Kultur, Wein, Bier und Genuss !!

Info: 4 Nächte in Kötschach-Mauthen, DZ inkl.Frühstück , p.P. ca. 80.- €, Bierhotel Loncium & Privatbrauerei

Treffpunkt/Start: wird bei Anmeldung mitgeteilt, Anreise in Fahrgemeinschaften am MI 17.5.23 nach Kötschach-Mauthen

Leitung: Hildegard Heller

Anmeldung/Auskunft: 0049-16090172740, info@bildung-und-bewegung.de



Eisberg 1800 m, über „Eingeschossenen Steig“ Rundweg / Reiter Alpe, 24.09.2023

komplette Info ansehen:

Anforderung: schwer

Zielgruppe: E

Aufstieg: ca. 1200 hm

Gehzeit: 7-9 Std. je nach Routenführung, wird kurzfristig entschieden

Strecke: 10 km

Info: NUR BEI TROCKENEM WETTER! Ausdauer, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!! Vom Hintersee auf den Eisberg, über den eingeschossenen Steig zurück

Treffpunkt/Start: wird bei Anmeldung mitgeteilt / Start: Parkplatz Nähe Hintersee 

Leitung: Hildegard Heller

Anmeldung/Auskunft: 0049-16090172740, info@bildung-und-bewegung.de



Busfahrt zur Winkelmoosalm / Reit im Winkel , 15.10.2023

komplette Info ansehen:

Wandermöglichkeiten:

 I: Dürrnbachhorn 1776 m -u.Wildalphorn  Rundweg, mittel , Trittsicherheit           erforderlich, 650 hm , Dauer ca. 3,5 Std.       

II: Alternativ mit Seilbahnunterstützung / Nostalgiesesselbahn 1-Sitzer, dann nur noch 150 hm bis zum Gipfel, Abstieg ohne Rundweg zurück 1 Std.

III: diverse Wanderwege im Almgebiet ohne merkenswerte Höhenunterschiede 

            

Busfahrt für Vereinsmitglieder gratis, Nichtmitglieder € 20.-

Auskunft und Anmeldung: Herbert Schiemer Tel.; 0650 5104 25 

oder herbert@wollgartl.at

Anmeldung: bis spätestens 5.10.23



Aufwärmen / Kräftigen / Dehnen, 10.11.2023

um 19.00 Uhr

komplette Info ansehen:

Treffpunkt: Vereinsheim

Kosten: für Vereinsmitglieder kostenlos

Leitung: Hildegard Heller

Für JEDERMANN geeignet

Ausrüstung: sportliche Kleidung, Turn-/Gymnastikschuhe od. rutschfeste Socken

Anmeldung/Fragen:
Hildegard Heller, 0043-664-1890618 oder per mail: info@naturheilpraxis-heller.de
Herbert Schiemer, 07742-5411 oder per mail: herbert@wollgartl.at



Aufwärmen / Kräftigen / Dehnen, 17.11.2023

um 19.00 Uhr

komplette Info ansehen:

Treffpunkt: Vereinsheim

Kosten: für Vereinsmitglieder kostenlos

Leitung: Hildegard Heller

Für JEDERMANN geeignet

Ausrüstung: sportliche Kleidung, Turn-/Gymnastikschuhe od. rutschfeste Socken

Anmeldung/Fragen:
Hildegard Heller, 0043-664-1890618 oder per mail: info@naturheilpraxis-heller.de
Herbert Schiemer, 07742-5411 oder per mail: herbert@wollgartl.at